Tag der Religionen
Am Tag der Religionen hatten die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen die besondere Gelegenheit, verschiedene Glaubensrichtungen in Graz kennenzulernen.
… dass die Matura bestanden wurde! Absolventinnen und Absolventen der Maturajahrgänge 2015, 1995 und 1990 trafen sich am 13. und 14. Juni in unserer Schule. Teilweise kam man schon ausgestattet mit Prosecco und Grissini, teilweise stattete man sich während des Rundgangs durch die Schule mit den wichtigsten Utensilien für die Mathematik 😉 aus.
Am 4. Juni 2025 fand das Event „The Final Countdown“ statt, das von einem Projektmanagementteam der 7. Klassen organisiert wurde.
Auch heuer haben Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 6. Klassen in der letzten Schulwoche wieder die Möglichkeit, das Schulprogramm für Montag (den 30.06.) und Dienstag (den 01.07.) selbst auszuwählen.
Wieder gute Leistungen beim Wettbewerb für talentierte Mathematiker:innen.
Die Schüler:innen des BG/BRG Gleisdorf erreichten beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb am 27. und 28.05.2025 am Maltschacher See in Kärnten den sensationellen 3. Platz.
Am Samstag, den 24.05., verschlug es circa 30 Lehrer:innen über die südsteirische Grenze nach Ptuj (zu Deutsch "Pettau"), Slowenien, um ein wenig Abstand vom schulischen Alltag zu gewinnen.
Per aspera ad astra … besagt ein altes lateinisches Sprichwort und es ist wahr! Mit Ausdauer und Fleiß kann man immer wieder schwierige Situationen überwinden und Widerständen zum Trotz ans Ziel gelangen.
Auch in diesem Schuljahr durften die Gleisdorfer Mädls der 1. und 2. Klassen wieder über den Einzug ins Final-Turnier des Ballarina-Cups jubeln.
Ein besonderer Ausstellungsbesuch im Spiegelgitterhaus mit dem Hausherren Mag. Wolf war uns INSPIRATION PUR.
Am 13.Mai 2025 fuhren die Schüler/innen der 7B in Begleitung von Frau Professor Brunner im Rahmen des Psychologie-Unterrichts in das LKH-Graz II, Standort Süd.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „LOADING“ am 7. Mai 2025 verwandelten sich die Räumlichkeiten des Museums im Rathaus kurz in eine Bühne für die Schülerinnen und Schüler des Kreativschwerpunkts der 5. Klassen.
„Tacheles reden? Was heißt das eigentlich?“ – Diese Frage stand am Beginn eines besonderen Workshops, an dem die Schüler:innen der 4. Klassen im April und Mai teilnehmen durften.
Beim heurigen Feldbewerb der Sparkasse Fußball Schülerliga U13 für die Burschen, an dem an die 140 Schulen aus der ganzen Steiermark teilnahmen, konnte sich die Gleisdorfer Mannschaft im B-Bewerb zumindest einmal bis ins Halbfinale spielen.
Im Mädchen-Vorrunden-Bewerb der Sparkassen Fußball Schülerliga am 07.05. in Hartberg konnten die Gleisdorfer Mädls wieder einmal jubeln.
Ob es am Klassenvorstand, an der Deutschlehrerin, an den Schulkolleg:innen oder einfach an der alten Schule liegt - Wiedersehen macht Freude!