Tag der Religionen

Am Tag der Religionen hatten die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen die besondere Gelegenheit, verschiedene Glaubensrichtungen in Graz kennenzulernen.

Ziel dieses Tages war es, Barrieren und Vorurteile abzubauen sowie Offenheit und gegenseitigen Respekt zwischen Menschen unterschiedlicher Religionen zu fördern.
Während des Tages besuchten wir unter anderem die Moschee, die Synagoge, ein buddhistisches Zentrum und eine Kirche. An diesen Orten erhielten wir Einblicke in die jeweiligen religiösen Traditionen, Bräuche und Werte. Dabei wurde deutlich, wie wichtig das Verständnis für andere Glaubensrichtungen ist, um Vorurteile zu überwinden und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen religiösen Gemeinschaften zeigten uns, wie vielfältig die religiöse Welt ist und wie viel Gemeinsamkeiten es trotz unterschiedlicher Glaubensrichtungen gibt. Meditation, Gebet, Rituale und Feste sind Ausdruck von Spiritualität, die alle Menschen miteinander verbinden kann.
Der Tag der Religionen leistete somit einen wertvollen Beitrag dazu, Toleranz und Offenheit zu stärken. Er ermutigte uns, neugierig zu sein, respektvoll zuzuhören und andere Kulturen und Glaubensweisen besser zu verstehen.

Mag.a Nina Engel