Girls in Politics – ein Tag Gemeindepolitik

Am 08. Oktober hatten 7 Mädchen die Ehre, unseren Bürgermeister Christoph Stark einen Tag lang zu begleiten, um zu sehen, welche Tätigkeiten denn so am Tagesplan eines Bürgermeisters stehen. Das Ganze lief im Rahmen des Programms „Girls in Politics“ ab. Dieser Tag macht es Mädchen zwischen 15 und 18 möglich, Einsicht in die Politik zu erhalten.

Der Tag begann mit einem netten Gespräch im Büro des Bürgermeisters, in welchem er uns erklärte, wie die Wahl zum Bürgermeister abläuft, welche Gemeinden zu Gleisdorf gehören und noch viel mehr über die Politik. Anschließend nahmen wir an einer Gemeinderats-Sitzung teil, in der wir die verschiedensten Vorstände der unterschiedlichsten Bereiche der Gemeinde kennenlernten. 
Als Nächstes besuchten wir eine Art Messe im ForumKloster, wo viele angesehene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über erneuerbare Energie sprachen. Im Anschluss daran ging es zum Gleisdorfer Abwasserverband. Es war wirklich interessant zu erfahren, dass die Stadt Gleisdorf alles so nachhaltig wie möglich ablaufen lässt, um die besten Ergebnisse für die Umwelt zu erzielen. Wir besuchten auch das Fernwärme-Gebäude direkt daneben. Anschließend fuhren wir zum Hochwasserbehälter am Sandriegel und durften uns die riesigen Behälter voller Wasser ansehen. 
Als Abschluss ging es zum gemeinsamen Mittagessen in die Kirchtavern am Hauptplatz. Dort ließen wir den Tag Revue passieren und erhielten noch eine Urkunde.
Der ganze Tag war eine richtig tolle Möglichkeit, uns einen guten Einblick in das tägliche Leben und die Aufgaben eines Bürgermeisters zu verschaffen. Ich lege den Mädchen der Oberstufe sehr ans Herz, diese Möglichkeit nächstes Jahr zu nutzen, da der Tag einfach mega-spannend war.

Larissa Kleinschuster, 7C