Abenteuer "Brüssel"

Von Gleisdorf aus reisten wir mit dem Nachtzug in die Hauptstadt Europas. Vor Ort erwartete uns ein vielfältiges Programm: Bei einer Stadttour konnten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen und genossen belgische Spezialitäten wie Waffeln und Pommes.
Ein besonderes Highlight war der Besuch im Steiermark-Haus sowie ein Treffen eines EU-Parlamentariers gemeinsam mit einer Klasse des Rhein Gymnasiums Sinzig, unserer Partnerschule für dieses Erasmus+ Projekt. Ebenso beeindruckend war der Besuch im Haus der Europäischen Geschichte sowie im Parlamentarium, wo wir interaktiv mehr über die Geschichte und die Institutionen der Europäischen Union lernten. Den letzten Abend durften wir beim Steirischen Abend im Steiermark-Haus verbringen.
Diese Reise war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.




Die Reise nach Brüssel war eine abwechslungsreiche und lustige Erfahrung für mich. Obwohl der Schwerpunkt auf dem Thema EU lag, hatten wir genug Zeit, um die Stadt Brüssel zu erkunden, die Mitschüler unserer Partnerschule kennenzulernen und Spaß mit Freunden zu haben! -Anna Adam, 7A
Brüssel war spannend und voller neuer Eindrücke. Die Waffeln und Pommes waren richtig lecker! Unser Hotel war super sauber und hat den Aufenthalt sehr angenehm gemacht. -Ece Kisa, 7B
Die Stadt Brüssel hat viele schöne Gebäude und Sehenswürdigkeiten, die wir uns gemeinsam angeschaut haben. Durch die Einblicke einer ganz neuen Perspektive in die EU haben wir viel Neues kennengelernt und gesehen. Besonders in Erinnerung bleiben wird mir der Hauptlatz bei Dunkelheit mit all den Lichtern. – Helena Meglić, 7B
